|
Erinnern
In diesem Jahr starb Pieter Bruegel vor 450 Jahren. Er begründete eine Malerdynastie und galt bereits vielen seiner Zeitgenossen als zweiter Hieronymus Bosch. Auf einzigartige Weise gelang es ihm, Elemente der Landschaft so miteinander zu ver-knüpfen, dass für den Betrachter neue Seherfahrungen möglich wurden. Seine lebensnahen fast schon satirischen Porträts kennzeichnen ihn als genauen Beobachter. Trotz seines kleinen Werk-umfanges gehört bis heute zu den einflussreichsten Künstlern.
|
|
|
Neu im Programm: Vorträge
Die Welt des Pieter Bruegel
Rembrandt van Rijn
Leeuwarden - Kulturhauptstadt Europas 2018
Piet Mondrian und De Stijl- Wegbereiter des Bauhauses
Rubens und sein Antwerpen
Beutekunst. Von Räubern mit Geschmack
Luther, Cranach und die Reformation
Feldpost im 1. Weltkrieg
mehr?
|
|
2019
1519 Leonardo da Vinci gestorben
1568 Tod von Pieter Bruegel dem Älteren
1669 Rembrandt von Rijn gestorben
1669 Entdeckung der Niagarafälle
1769 James Watt erhält ein Patent für die wesentlich verbesserte Dampfmaschine
1819 Jacques Offenbach geboren
1919 Gründung des Bauhauses in Weimar
1919 Gründung der Weimarer Republik
1919 Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg erschossen
|
|
|